Schul­seelsorge-Angebote

Gerne beraten wir Sie in allen Fragen der Schulseelsorge persönlich.

Sie erreichen uns telefonisch unter 07152 351 777 5oder per Email

 

Studienleiterin Daniela Reiff Daniela.Reiff@elkw.de

Finanzielle Unterstützung

 

Für Seelsorgeprojekte bzw. Maßnahmen im Rahmen der Schulseelsorge an Ihrer Schule können Sie bei Ihrem zuständigen Schuldekanin Zuschüsse für Sachkosten beantragen.

Ihr Antrag sollte folgende Informationen enthalten:

  • Schule, Klasse(n), (evtl. Anzahl Schüler und Schülerinnen)
  • kurze Beschreibung der geplanten Maßnahme
  • voraussichtliche Kosten
  • weiterhin Ihre Kontaktdaten und eine Kontoverbindung

Liegt Ihre Schule in den Kirchenbezirken Böblingen oder Herrenberg,
so richten Sie bitte Ihren Antrag an

 

Evang. Dekanatämter Böblingen und Herrenberg
z.Hd. von Herrn Schuldekan Dr. Andreas Hinz
Eltinger Straße 51
71229 Leonberg

Email: Schuldek.Boeblingen-Herrenberg@elkw.de oder direkt über unser Kontaktformular

 

Die Zuschüsse müssen mindestens 4 Wochen vor der Maßnahme beantragt werden. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an die Schuldekanin.

 

Über die Genehmigung der Zuschüsse entscheidet die Schuldekanin bzw. die Projektleitung Schulseelsorge des PTZ.

Hilfreiche Medien aus unserer Mediathek

Trauertasche

 

mit Texten, Bildern, Gebeten, Symbolen, Legematerialien als "Erste-Hilfe" zum Umgang mit unerwarteten Todesfällen in Schule und Gemeinde.

Weiter Informationen zum Inhalt unter www.junge-gemeinde.de

Diese Tasche können Sie bei uns für Trauer- und Notfälle an Ihrer Schule ausleihen.

Magdalena Reinthaler,
Hannes Wechner
Plötzlich bist du nicht mehr da
Tod und Trauer von Jugendlichen

Stephanie Witt-Loers
Sterben, Tod und Trauer in der Schule

Eine Orientierungshilfe

 

Ein kleines Büchlein mit vielen praktischen Hinweisen, was Lehrkräfte bei einem Trauerfall in der Schule tun können.

 

 

 

Hans-Jörg Karrenbrock,
Miriam Özalp
Abschied für immer
Vom Umgang mit Trauer und Tod
Fragen - Antworten - Erfahrungen
Ein Ratgeber für junge Menschen, die mit dem Thema "Tod" konfrontiert werden.

Christine Hubka, Nina Hammerle
Wo die Toten zu Hause sind

 

Dieses Buch erzählt von Gottes Verheißung und was uns Jesus über das Leben nach dem Tod und unsere Zukunft bei Gott berichtet hat.
Eine bedenkenswerte Perspektive für Kinder ab vier Jahren.

 

 

Jürgen Karasch
Grenzerfahrung: Tod


Umgang mit Trauer in der Schule
Referat Schulpastoral, Diözese Rottenburg-Stuttgart (Hrsg.)

Weitere Beratungsmöglichkeiten

  • Nummer gegen Kummer
    Diese Seite bietet sowohl Onlineberatung an als auch ein telefonisches Gespräch für Jugendliche und Eltern

    Tel.: 116111