Veranstaltung
Wenn Kinder nach der Wahrheit fragen
Donnerstag, 20. 3. 2025
14:30 bis 17:00 Uhr
Schlossstraße 43, 71139 Ehningen
Fortbildung | Grundschule, Sekundarstufe I
Referentin: Dr. Sabine Benz, Dozentin für Grundschule, ptz Stuttgart
Leitung: Studienleiterin (evang.) Daniela Reiff und
Schuldekanin (kath.) Christine Werner
„Ist das wirklich wahr?“ – „Ist das genau so passiert?“
Die Frage nach der Wahrheit fordert uns im Religionsunterricht immer wieder heraus. Wie können wir mit ihr umgehen? Wie können tragfähige Wahrheiten in biblischen Geschichten altersgemäß als Deutungsangebot formuliert und die Kinder zugleich ins eigene Nachdenken gebracht werden? Wie kann eine tiefere Auseinandersetzung durch Gesprächen und mit kreativen Methoden gelingen?
Auch außerhalb von biblischen Geschichten bricht die Frage auf, zum Beispiel im Alltag. Muss man immer die Wahrheit sagen? Gibt es Situationen, in denen das schwer fällt oder undenkbar scheint?Und wer bestimmt, was wahr ist? Kommt das nicht auf die Perspektive an?
Darüber kann man im Kleinen ebenso nachdenken wie mit Blick auf interreligiöse Begegnungen. Dieser Ansatz eignet sich für das Ausbilden von Toleranz und gegenseitigem Respekt.
Ziel der Fortbildung ist es, den Lehrkräften Möglichkeiten zu vermitteln, auf die "Wahrheitsfrage" im Religionsunterricht alters- und sachgemäß reagieren und mit den Kinder darüber sprechen zu können.
